Richtfeuerlinie Blankenese

Im Zuge des Projekts „Fahrrinnenanpassung von Unter- und Außenelbe“ werden zwei neue Richtfeuertürme in Stahlbauweise errichtet.

Unterfeuer:
32,7m hoher Stahlturm (Ø-Außenrohr 3,60m, Ø-Innenrohr 1,25m), der im Wasserin der Verlängerung der Strandwegtreppe im Böschungsbereich der Elbe errichtet wird;
Zugang vom Ufer zur Gründungsplatte über eine 22m lange Zugangsbrücke;
landseitiges Widerlager der Brücke auf Spundbohlen gegründetes Widerlager.

Oberfeuer:
62,3m hoher Stahlturm (Ø-Außenrohr 4,0m, Ø-Innenrohr 1,8m),
der am Blankeneser Ufer neben dem Elbuferweg errichtet wird;
Gründung auf einer 1,0m dicken Fundamentplatte, die auf Bohrpfählen tief gegründet ist.

Hamburg Port Authority:  Leuchttürme Blankenese  

Leistungen

  • Gründung Unterfeuer:  Statischer Entwurf, Baubeschreibung, Leistungsverzeichnis
  • Gründung Oberfeuer:  Ausführungsplanung Pfahlplattengründung
  • Oberfeuer:  baudynamische Beratung des Bauherrn
  • Türme / Gründung von Unterfeuer und Oberfeuer:  Lastenheft